In kryptofarm investieren, Das Portal für Unternehmensanleihen
Inhalt
Die Website Chainalysis hat nun eine überaus interessante Statistik veröffentlichtdie das Phänomen Crypto-Kriminalität umfänglich beleuchtet. Darin ist zu erkennen, dass die Schadensumme aller bekannten Crypto-Scams im laufenden Jahr bisher insgesamt 7,7 Milliarden US-Dollar etwa 6,8 Milliarden Euro beträgt.
Obwohl dieser Wert noch unter der Rekordsumme aus dem Jahr liegt, stellt er im Vergleich zu einen rasanten Anstieg von 81 Prozent dar, welcher bereinigt gesehen aber deutlich geringer ausfällt als auf den ersten Blick erkenntlich. Denn abgesehen von den sogenannten In kryptofarm investieren Pulls ist die Summe von erbeutetem Crypto nicht wirklich angestiegen.
Ein Rug Pull oder Exit Scam, wie er vor ein paar Monaten auch mit dem kuriosen Squid Game Token durchgeführt wurde, bezeichnet das plötzliche Verschwinden der Entwickler einer Kryptowährung, die sich mit dem schlagartigen Verkauf all ihrer Crypto-Tokens mit dem Geld der Investoren aus dem Staub machen.
Mit einer Schadensumme von 2,8 Milliarden Dollar machten Rug Pulls sage und schreibe 37 Prozent der Gesamtbeute aller Krypto-Betrüger in kryptofarm investieren, während es im Vorjahr nur ein einziger Prozentpunkt war. Neben den bekannten Schneeballsystemen und anderen bekannten Betrugsmaschen sollten Crypto-Investoren also insbesondere beim Investieren in neue und unbekannte Kryptowährungen Vorsicht walten lassen, und ihr digitales Vermögen möglichst sicher in einem Hardware-Wallet ab 59 Euro bei Amazon aufbewahren.
Alle weiteren interessanten Erkenntnisse können in der ausführlichen englischsprachigen Crypto-Crime-Statistik von Chainalysis nachgelesen werden. Quelle n.